Semalt warnt vor 8 gefährlichen Black Hat SEO-Techniken

SEO-Techniken müssen sich an eine Reihe von Regeln halten, die von den Suchmaschinen festgelegt wurden . Trotzdem gibt es Personen (Spammer), die gerne Abstriche machen, um organischen Verkehr auf ihre Websites zu bringen. Sie tun dies, indem sie die von den Suchmaschinen festgelegten Regeln mit Praktiken brechen, die allgemein als Black Hat bekannt sind.

Michael Brown, ein Top-Profi aus Semalt , definiert einige davon, damit Sie sicher sind:

1. Bezahlte Links

Benutzer können Links kaufen, die auf Informationen wie dem Rang und dem empfangenen Verkehr basieren, um ebenfalls hohe Platzierungen zu erzielen. Es ist recht einfach durchzuführen, da man sich nach Abschluss der Transaktion nicht mehr mit der Inhaltsqualität des Links befassen muss. Da Suchmaschinen wie Google stark auf Ankertexte angewiesen sind, um Websites zu bewerten, können Kunden den Kauf anhand ihrer Präferenzen wählen.

2. Spam-Kommentare

Ihr Zweck ist es, einen kostenlosen Backlink zur Spammer-Website zu erstellen und keine SEO-Vorteile zu bieten. Offene Blogs ohne Qualitätskontrolle sind einfache Ziele für Spam-Kommentare. Es hinterlässt einen negativen Eindruck bei den Besuchern der Website, was ihre Erfahrung verringert. Sie können dann keine wertvollen Kommentare hinterlassen, da der Blog unprofessionell oder vernachlässigt erscheint.

3. Duplizieren Sie den Inhalt

Es handelt sich um eine "Copy and Paste" -Technik, mit der ähnlich aussehende Inhalte auf mehrere Domänen verteilt werden. Suchmaschinen bevorzugen eindeutige Inhalte, und die Vervielfältigung beeinträchtigt nur die Chance der Website, ein hohes Ranking zu erzielen. Nutzer erwarten nicht, dass sie auf mehreren Links in einem Google-Eintrag ähnliche Inhalte finden. Es reduziert ihre Erfahrung, weshalb es als schwarzer Hut eingestuft wird. Die Duplizierung kann auch in einer einzelnen Domäne erfolgen. Meistens liegt es an mangelndem Wissen. Mit Canonical-Tags können Sie eine Originalversion eines Posts identifizieren und andere Kopien für den Google-Crawl-Bot unsichtbar machen.

4. Artikel drehen

Es handelt sich um eine Form der Vervielfältigung, bei der Vermarkter Änderungen an einem Dokument vornehmen, um es so erscheinen zu lassen, als wäre es neu oder einzigartig, um Plagiatstools zu umgehen. Es wird immer beliebter, obwohl es zum Kontext plagiierter Inhalte passt.

5. Tarnen

Cloaking ist eine Taktik, mit der dem Benutzer Inhalte oder URLs bereitgestellt werden, die sich grundlegend vom Index der Suchmaschinenspinnen unterscheidet. Es täuscht die Suchmaschine vor, sie auf dem SERP hoch einzustufen und dem Besucher irrelevante Informationen zu liefern.

6. Türseiten

Hierbei handelt es sich um schlüsselwortoptimierte Zielseiten, die Benutzer von einem ausgewählten Ergebnis zu einem anderen Ziel mit nicht verwandten Informationen umleiten. Sie konzentrieren sich darauf, bei bestimmten Anfragen einen hohen Rang einzunehmen.

7. Keyword-Füllung

Hier werden Websitebesitzer ihre Inhalte mit einem Großteil der hochrangigen Keywords füllen, um ihre Chancen zu erhöhen, auf dem SERP sichtbar zu werden, und so so viel organischen Verkehr wie möglich zu erzeugen. Durch das Füllen von Schlüsselwörtern wirken Posts jedoch unnatürlich und nicht benutzerfreundlich.

8. Unsichtbarer Text

Die Methode besteht darin, eine Reihe von Schlüsselwörtern auf einen weißen Hintergrund zu setzen, um sie für den Besucher unsichtbar zu machen. Nur die Suchmaschinen können sie finden, crawlen und indizieren.

Konsequenzen

Menschen, die auf Black-Hat-Techniken zurückgreifen, ignorieren das mit ihnen verbundene hohe Risiko, da sie sowieso entdeckt werden. Dies führt zu Strafen oder im schlimmsten Fall verbieten Suchmaschinen, dass die Website jemals auf dem SERP angezeigt wird.

send email